1 |
Gegenstand der Nutzungsbedingungen Geltungsbereich |
1.1. |
Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Nutzung der von GardenPiratez auf den
GardenPiratez-Internetseiten bereit gestellten Online-Spiele und sonstigen
Dienstleistungsangebote. Bei einer Registrierung oder Anmeldung des Nutzers auf der
GardenPiratez-Portalseite kommt dieser Nutzungsvertrag bei clientbasierten Online-Spielen, also
Spielen, die den Download eines Clients erfordern, stets mit der GardenPiratez GmbH zu Stande.
Die GardenPiratez GmbH ist in diesen Fällen lediglich Erfüllungsgehilfin der GardenPiratez GmbH
hinsichtlich der Registrierung und Anmeldung.
|
1.2. |
Diese Nutzungsbedingungen ersetzen vollständig ältere Versionen der
GardenPiratez-Nutzungsbedingungen.
|
1.3. |
GardenPiratez stellt die Online-Spiele und sonstigen Dienstleistungsangebote im Rahmen ihrer
technischen und betrieblichen Möglichkeiten mit einer Verfügbarkeit von 98,0 % im Jahresmittel
bereit. Davon nicht umfasst sind Zeiten, während deren die Nutzung der Online-Spiele und
sonstigen Dienstleistungsangebote aus zwingenden technischen Gründen oder wegen erforderlicher
Wartungsarbeiten unterbrochen oder beeinträchtigt ist, ohne dass GardenPiratez nach den
Bestimmungen dieses Vertrages dafür einzustehen hat.
|
1.4. |
Die Online-Spiele und sonstigen Dienstleistungsangebote werden laufend von GardenPiratez weiter
entwickelt, aktualisiert und angepasst. Der Nutzer hat dementsprechend nur die Möglichkeit zur
Teilnahme an dem jeweiligen Online-Spiel und sonstigen Angebot in der jeweils aktuellen Fassung.
|
1.5. |
Die von GardenPiratez angebotenen Online-Spiele und sonstigen Dienstleistungen dienen allein der
Unterhaltung. Eine Nutzung zu Erwerbszwecken oder zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
|
1.6. |
Der Nutzer ist für die Aktualität und Geeignetheit der von ihm eingesetzten Soft- und Hardware
selbst verantwortlich.
|
1.7. |
Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten die für das jeweilige Online-Spiel geltenden
Spielregeln, soweit vorhanden. Im Fall von Widersprüchen zwischen diesen Nutzungsbedingungen und
den Spielregeln gehen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen vor. Für einzelne
Online-Spiele, besondere Varianten und/oder Bestandteile der Online-Spiele und einzelne
Dienstleistungsangebote auf den GardenPiratez-Internetseiten gelten darüber hinaus besondere
Nutzungsbedingungen. Hierauf wird der Nutzer vor Inanspruchnahme des jeweiligen Angebots in
geeigneter Form hingewiesen.
|
1.8. |
Der Nutzer hat bei einzelnen Online-Spielen und sonstigen Dienstleistungen die Möglichkeit,
Leistungen von Vertragspartnern von GardenPiratez in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kommt
ein gesonderter Vertrag zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Vertragspartner von GardenPiratez
zustande. Der Nutzer wird hierauf vor Vertragsschluss in geeigneter Weise hingewiesen.
|
1.9. |
Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers
finden nur dann Anwendung, wenn GardenPiratez ihrer Geltung zuvor schriftlich zustimmt.
|
|
2 |
Vertragsschluss |
2.1. |
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der durch GardenPiratez angebotenen Online-Spiele und
sonstigen Dienstleistungsangebote ist eine Registrierung des Nutzers.
|
2.2. |
Eine Registrierung ist nur natürlichen Personen gestattet. Es werden nur einzelne Personen als
Nutzer zugelassen (keine Gruppen, Familien, Lebenspartner etc.). Soweit es sich bei dem Nutzer
um einen Minderjährigen handelt, versichert dieser mit Absenden des Registrierungsantrags, dass
eine wirksame Zustimmung der gesetzlichen Vertreter vorliegt.
|
2.3. |
Der Nutzer hat bei der Registrierung einen Spielernamen und eine auf ihn registrierte
E-Mail-Adresse anzugeben. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zuteilung eines bestimmten
Spielernamens. Der Spielername darf nicht Rechte Dritter verletzen und darf auch nicht gegen die
guten Sitten verstoßen. Darüber hinaus darf auch keine E-Mail- oder Internetadresse als
Spielernamen gewählt werden. Der Nutzer steht dafür ein, dass die von ihm bei der Registrierung
gegenüber GardenPiratez gemachten Angaben wahr und vollständig sind.
|
2.4. |
Die Registrierung erfolgt persönlich. Eine Anmeldung durch Dritte, insbesondere Dritte, die
Anmeldungen einzelner Personen gewerbsmäßig bei verschiedenen Telediensteanbietern vornehmen
(Anmeldedienste bzw. Eintragsservices), ist nicht gestattet.
|
2.5. |
Die Annahme des Registrierungsantrags erfolgt auf dem GardenPiratez-Portal und auf den
Online-Spiele-Seiten durch eine Zulassungsbestätigung per E-Mail. Mit dieser E-Mail erhält der
Nutzer einen Aktivierungslink. In diesen Fällen schaltet GardenPiratez den Nutzer und das
Spielerkonto durch das Anwählen des Aktivierungslinks frei. Mit der Zulassung oder der sonstigen
Freischaltung durch GardenPiratez kommt ein auf unbestimmte Zeit geschlossener Nutzungsvertrag
zwischen GardenPiratez und dem Nutzer zu diesen Bestimmungen zustande. In manchen Fällen kann
das Registrierungsverfahren hiervon abweichen, worauf der Nutzer dann in geeigneter Weise
hingewiesen wird.
|
2.6. |
Mit der erfolgreichen Registrierung legt der Nutzer ein Nutzerkonto („user account“) an, das der
Nutzer eigenständig administrieren kann. Der Nutzer kann einen user account sowohl auf der
GardenPiratez-Portalseite anlegen als auch auf der jeweiligen Online-Spiel-Seite. Der auf dem
GardenPiratez-Portal erstellte user account kann von dem Nutzer auch für alle weiteren von
GardenPiratez mit dem GardenPiratez-Portal verlinkten Online-Spiele genutzt werden. Umgekehrt
ist der auf einer Online-Spiel-Seite angelegte user account nicht für andere Online-Spiele
nutzbar.
|
2.7. |
Der user account ist ohne ausdrückliche Zustimmung von GardenPiratez nicht übertragbar. |
2.8. |
Ein Anspruch auf Registrierung und Freischaltung besteht nicht. Pro Spielrunde (z.B. Welt,
Universum etc.) darf sich ein Nutzer in Browserspielen nur einmal registrieren. Ist die
Registrierung eines Nutzers für eine solche Spielrunde bereits einmal erfolgt, darf der Nutzer
für die Dauer der bestehenden Registrierung keine weiteren Registrierungen, etwa unter Angabe
anderer bzw. abgeänderter personenbezogener Daten, in derselben Spielrunde vornehmen.
|
3. |
Widerrufsbelehrung |
|
Widerrufsrecht |
|
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in
Textform jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie
unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf
ist zu richten an:
GardenPiratez Productions GmbH, Albert-Nestler-Straße 8, 76131 Karlsruhe
|
|
Widerrufsfolgen |
|
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns
die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie
uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren
Empfang.
|
|
Besondere Hinweise |
|
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren
ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt
haben. |
|
Ende der Widerrufsbelehrung |
|
4 |
Allgemeine Pflichten des Nutzers |
4.1. |
Nutzerdaten |
|
Der Nutzer verpflichtet sich, GardenPiratez alle künftigen Änderungen seiner im Rahmen der
Registrierung angegebenen Daten, insbesondere eine Änderung bei der E-Mail-Adresse, unverzüglich
mitzuteilen. Der Nutzer ist verpflichtet, GardenPiratez auf Anfrage die Richtigkeit seiner Daten
zu bestätigen.
|
|
4.2 |
Log-in-Daten, Kennwörter, Passwörter |
4.2.1. |
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Log-in-Daten und alle Kennwörter und Passwörter streng geheim
zu halten. Der Nutzer darf Log-In-Daten ausschließlich auf den von GardenPiratez betriebenen
Internetseiten eingeben.
|
4.2.2. |
Unter dem Begriff "Log-in-Daten" bzw. "Kenn- und Passwörter" werden alle Buchstaben- und/oder
Zeichen- und/oder Zahlenfolgen verstanden, die verwendet werden, um den Nutzer zu
authentifizieren und eine Nutzung durch unberechtigte Dritte auszuschließen. Das Passwort sollte
nicht mit dem Spielernamen identisch sein und eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben
beinhalten.
|
4.2.3. |
Der Nutzer ist verpflichtet, die Log-in-Daten und alle Kennwörter und Passwörter vor dem
unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
|
4.2.4. |
Für den Fall, dass der Nutzer Anlass zu der Vermutung hat, dass Dritte diese Daten unberechtigt
erlangt haben oder haben könnten, wird er GardenPiratez unverzüglich informieren und seine Daten
ändern oder durch GardenPiratez ändern lassen. GardenPiratez hat in diesem Fall oder für den
Fall, dass für GardenPiratez Anhaltspunkte für einen Missbrauch der Daten bestehen, zudem das
Recht, den Zugang des Nutzers vorübergehend zu sperren. Der Nutzer ist zur Nutzung wieder
zuzulassen, sobald der Verdacht eines Missbrauchs der Daten ausgeräumt ist.
|
4.2.5. |
Der Nutzer ist unter keinen Umständen berechtigt, die Log-in-Daten eines anderen Nutzers zu
verwenden, es sei denn die Spielregeln sehen Ausnahmen vor.
|
|
4.3 |
Nutzung der GardenPiratez-Internetseiten und Internetseiten-Inhalte |
4.3.1. |
Die GardenPiratez-Internetseiten beinhalten Inhalte aller Art, die marken-, urheberrechtlich und
auf andere Weise zugunsten von GardenPiratez oder zugunsten Dritter geschützt sind. Soweit nicht
ausdrücklich im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen gestattet, ist der Nutzer nicht berechtigt,
die GardenPiratez-Internetseiten oder hierüber bereit gestellte Inhalte oder einzelne Teile
hiervon zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich wiederzugeben, mit ihnen zu
werben oder diese jenseits des vertraglich vereinbarten Zwecks zu nutzen. Gestattet sind allein
die technisch bedingte Vervielfältigung zum Zwecke des Browsings sowie die dauerhafte
Vervielfältigung allein zum privaten Gebrauch. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen
dürfen nicht verändert und nicht unterdrückt oder beseitigt werden.
|
4.3.2. |
Unter dem Begriff der "Inhalte" werden alle Daten, Bilder, Texte, Grafiken, Musikstücke, Töne,
Tonabfolgen, Videos, Programme und Softwarecodes, und sonstigen Informationen verstanden, die
von GardenPiratez auf ihren Internetseiten bereitgestellt werden. Unter dem Begriff der
"Inhalte" werden insbesondere auch sämtliche zum Download bereit gestellten
Dienstleistungsangebote verstanden.
|
4.3.3. |
Der Nutzer verpflichtet sich, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der
GardenPiratez-Internetseiten oder einzelner hierauf angebotener Dienste und Dienstleistungen
gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang der Nutzer nicht
berechtigt ist. Der Abruf der bereit gehaltenen Inhalte darf nur in einer Art und Weise
geschehen, der die Nutzung der GardenPiratez-Internetseiten und Inhalte durch die übrigen Nutzer
nicht beeinträchtigt. Die Versendung von Daten oder Software, welche Hard- oder Software von
Empfängern beeinflussen können, ist nicht gestattet.
|
4.3.4. |
Jede Nutzung der GardenPiratez-Internetseiten zu kommerziellen, insbesondere werblichen Zwecken,
bedarf der ausdrücklichen, vorherigen schriftlichen Zustimmung durch GardenPiratez.
|
4.3.5. |
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Veröffentlichung von Inhalten auf den
GardenPiratez-Internetseiten.
|
4.3.6. |
Eine Nutzung der GardenPiratez-Internetseiten mittels Anonymisierungsdiensten, die die wahre
IP-Adresse des Nutzers unterdrücken, ist nicht gestattet.
|
4.4. |
Links |
|
Es ist gestattet, einen Link auf die Internetseiten von GardenPiratez zu setzen, soweit dieser
allein der Querreferenz dient. GardenPiratez behält sich jedoch das Recht vor, diese Erlaubnis
zu widerrufen. Es ist jedoch nicht gestattet, die GardenPiratez-Internetseiten oder deren
Inhalte mittels eines Hyperlinks in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.
|
4.5. |
Nutzung von Client-Software |
|
GardenPiratez räumt dem Nutzer – bei Angeboten (einschließlich Spielen), für deren Nutzung die
vorherige Installation einer Client-Software erforderlich ist – das nicht-ausschließliche
(einfache), zeitlich auf den Bestand seiner Registrierung bei GardenPiratez befristete Recht
ein, die Client-Software zu installieren und zu nutzen. Eine Vervielfältigung der
Client-Software ist dem Nutzer nur insoweit erlaubt, wie dies für die vertragsgemäße Benutzung
der Software notwendig ist. Jegliche Form der kommerziellen Nutzung der Software ist untersagt.
Eine Änderung der Client-Software sowie eine Rückübersetzung des überlassenen Programmcodes in
andere Codeformen (Dekompilierung) sowie sonstige Arten der Rückerschließung der verschiedenen
Herstellungsstufen der Software (Reverse-Engineering) sind untersagt, soweit nicht durch Gesetz
gestattet.
|
|
5 |
Besondere Bedingungen für die Nutzung der Online-Spiele |
5.1. |
Der Nutzer darf an jeder Spielrunde (z.B. Welt, Universum etc.) eines Online-Spiels nur mit
einem user account teilnehmen, es sei denn die Spielregeln sehen Ausnahmen vor. Die Verwendung
von mehreren user accounts ist nicht gestattet. Solche Multi-user accounts können von
GardenPiratez jederzeit nach freiem Ermessen gelöscht bzw. gesperrt werden.
|
5.2. |
Dem Nutzer ist jede Form von manipulativen Eingriffen in das Online-Spiel untersagt. Der Nutzer
ist insbesondere nicht berechtigt, Maßnahmen, Mechanismen oder Software zu verwenden, die die
Funktion und den Spielablauf stören können. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine
unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten zur Folge haben können. Es ist
dem Nutzer nicht gestattet, von der Spielleitung generierte Inhalte zu blockieren, zu
überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in das Spiel einzugreifen.
|
5.3. |
Dem Nutzer ist es darüber hinaus untersagt, das Online-Spiel (einschließlich aller einzelner
Internetseiten) mit anderen Programmen außer dem Internet-Browser oder dem zur Verfügung
gestellten Client-Programm aufzurufen. Dies bezieht sich insbesondere auf so genannte Bots sowie
andere Tools, die das Webinterface ersetzen oder ergänzen sollen. Ebenfalls untersagt sind
Scripte und gänzlich oder zum Teil automatisierte Programme, die dem Nutzer einen Vorteil
gegenüber seinen Mitspielern verschaffen. Hierzu zählen auch Auto-Refresh-Funktionen und
weitere, integrierte Mechanismen des Internetbrowsers, sofern es sich um automatisierte Vorgänge
handelt.
|
5.4. |
Der Nutzer darf unter keinen Umständen |
|
a) Cheats, Mods und/oder Hacks erstellen oder verwenden, sowie
jegliche andere von Dritten hergestellte Software verwenden, die das Spielerlebnis der
Online-Spiele verändert,
|
|
b) Software benutzen, die "Datamining" ermöglicht oder auf andere
Weise im Zusammenhang mit den Online-Spielen stehende Informationen abfängt oder sammelt,
|
|
c) virtuelle Gegenstände, die in den Online-Spielen genutzt werden,
außerhalb der Online-Spiele nutzen, für "echtes" Geld zu kaufen oder zu verkaufen oder zu
tauschen.
|
|
Dies umfasst auch sämtliche Umgehungen, ähnliche Handlungsweisen oder
Handlungsweisen, die in ihrer Wirkung den vorgenannten Verboten gleichkommen.
|
5.5. |
Die Anwendung werbeunterdrückender Maßnahmen ist untersagt. Hierbei ist es unerheblich, ob
Werbung gezielt unterdrückt wird oder generell z.B. durch sog. Pop-Up-Blocker, textbasierte
Browser oder ähnliches nicht angezeigt werden kann.
|
5.6. |
Der Log-in ist nur über die Startseite des jeweiligen Online-Spiels und über die
GardenPiratez-Portalseite erlaubt. Ein automatisiertes Öffnen des user accounts, unabhängig
davon, ob dabei die Startseite angezeigt wird oder nicht, ist nicht gestattet.
|
5.7. |
Sämtliche Rechte an den in den Online-Spielen eingesetzten und entgeltlich überlassenen
virtuellen Gegenständen stehen ausschließlich GardenPiratez bzw. dem von GardenPiratez
autorisierten Vertragspartner zu. Gleiches gilt für vom Nutzer selbst geschaffene virtuelle
Gegenstände. Der Nutzer räumt GardenPiratez an solchen selbst geschaffenen virtuellen
Gegenständen ein räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, ausschließliches
Nutzungsrecht ein. Dieses Recht schließt insbesondere die Rechte zur Vervielfältigung,
Verbreitung und Bearbeitung ein. Der Nutzer erhält an den virtuellen Gegenständen lediglich ein
nicht-ausschließliches, auf die Laufzeit des Vertrages zeitlich begrenztes Nutzungsrecht.
|
|
6 |
Besondere Bedingungen für die Nutzung der Kommunikationsmöglichkeiten (insbesondere
Diskussionsforum, Chat, Kommentarfunktion) auf den GardenPiratez-Internetseiten |
6.1. |
GardenPiratez kann dem Nutzer verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten (insbesondere den
Diskussionsforen, Chats, Blogs, Gästebüchern und dergleichen sowie im Rahmen der
Kommentarfunktion) für eigene Inhalte und Beiträge auf den GardenPiratez-Internetseiten
bereitstellen, die der Nutzer im Rahmen der tatsächlichen Verfügbarkeit nutzen darf.
GardenPiratez stellt insoweit allein die technischen Möglichkeiten zum Informationsaustausch zur
Verfügung. Ein Anspruch auf die Bereitstellung solcher Kommunikationsmöglichkeiten besteht
jedoch nicht.
|
6.2. |
Der Nutzer übernimmt für die von ihm eingebrachten Inhalte und Beiträge die alleinige
Verantwortung und verpflichtet sich, GardenPiratez von Ansprüchen Dritter vollständig
freizustellen. GardenPiratez macht sich die von Nutzern eingestellten Inhalte ausdrücklich nicht
zu Eigen. Der Nutzer räumt GardenPiratez jedoch das dauerhafte, unwiderrufliche und nicht
ausschließliche Recht zur Nutzung der von ihm eingestellten Inhalte und Beiträge ein.
GardenPiratez weist darauf hin, dass GardenPiratez keine aktive Überwachung der eingestellten
Inhalte durchführt. Jedoch finden stichprobenartige Prüfungen statt. Darüber hinaus hat jeder
Nutzer die Möglichkeit, vermutete rechtswidrige Inhalte an GardenPiratez zu melden.
GardenPiratez wird sodann schnellstmöglich reagieren und gemeldete Inhalte soweit notwendig
editieren oder löschen.
|
6.3. |
Dem Nutzer ist es untersagt, auf den GardenPiratez-Internetseiten und insbesondere im Rahmen der
hierauf bereit gehaltenen Kommunikationsmöglichkeiten, Inhalte zu veröffentlichen oder zu
verbreiten, die
|
|
a) gegen geltendes Recht verstoßen, ordnungs- oder sittenwidrig
sind;
|
|
b) Marken, Patente, Gebrauchs- oder Geschmacksmuster, Urheberrechte,
Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte Dritter verletzen;
|
|
c) obszönen, rassistischen, Gewalt verherrlichenden, pornografischen,
jugendgefährdenden oder sonst die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefährdenden oder
beeinträchtigenden Charakter haben;
|
|
d) beleidigenden, belästigenden oder verleumderischen Charakter
haben;
|
|
e) Kettenbriefe oder Schneeballsysteme enthalten; |
|
f) fälschlicherweise den Eindruck hervorrufen, von GardenPiratez
bereitgestellt oder unterstützt zu werden;
|
|
g) personenbezogene Daten von Dritten ohne deren ausdrückliche
Zustimmung zum Gegenstand haben;
|
|
h) kommerziellen, insbesondere werbenden Charakter haben. |
6.4. |
Die Nennung von Internetseiten, Firmen oder Produktnamen ist nur zulässig, soweit dies nicht
vorrangig zum Zwecke der Werbung geschieht.
|
6.5. |
Alle Nutzer der auf den GardenPiratez-Internetseiten bereit gestellten
Kommunikationsmöglichkeiten sind verpflichtet, eine akzeptable Wortwahl zu wählen. Schmähkritik
oder Angriffe auf Personen in herabsetzender Weise sind zu unterlassen.
|
6.6. |
Unbeschadet der sonstigen Rechte nach diesen Nutzungsbedingungen hat GardenPiratez das Recht,
Inhalte und Beitrage, die diese Regeln verletzen, zu ändern sowie ganz oder teilweise zu
löschen. GardenPiratez hat darüber hinaus das Recht, Nutzer, die gegen diese Regeln verstoßen,
ganz oder vorübergehend von der weiteren Nutzung der Online-Spiele, GardenPiratez-Internetseiten
und sonstigen Dienstleistungsangeboten auszuschließen.
|
|
7 |
Folgen einer Pflichtverletzung |
7.1. |
GardenPiratez haftet nicht für Schäden, die aus einer vom Nutzer zu vertretenden
Pflichtverletzung resultieren.
|
7.2. |
Unbeschadet aller sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Rechte kann GardenPiratez nach
eigenem Ermessen folgende Maßnahmen ergreifen, wenn ein Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften,
Rechte Dritter, diese Nutzungsbedingungen oder die jeweils anwendbaren ergänzenden Bedingungen
und Spielregeln schuldhaft verstößt:
|
|
a) Ändern oder Löschen von Inhalten, |
|
b) Verwarnung eines Nutzers, |
|
c) Veröffentlichung des Fehlverhaltens im betroffenen Online-Spiel
unter Nennung des Nutzernamens,
|
|
d) Vorübergehende oder dauerhafte Sperrung eines Nutzers für einzelne
oder alle Online-Spiele und Inhalte der GardenPiratez-Internetseiten,
|
|
e) Ausschluss eines Nutzers, |
|
f) Ausspruch eines vorübergehenden oder dauerhaften virtuellen
Hausverbots in den Fällen eines Verstoßes gegen Abschnitt 6, oder
|
|
g) fristlose Kündigung des Nutzungsvertrages. |
7.3. |
Wurde ein Nutzer gesperrt oder ausgeschlossen, darf er sich ohne vorherige Einwilligung von
GardenPiratez nicht erneut anmelden. Ein Anspruch auf Aufhebung einer Sperre, eines
Ausschlusses, eines virtuellen Hausverbotes oder einer sonstigen Maßnahme besteht nicht.
|
|
8 |
Nutzungsentgelte |
8.1. |
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist die Nutzung der Online-Spiele und der sonstigen
Dienstleistungsangebote kostenlos.
|
8.2. |
Der Nutzer kann jedoch einzelne Dienstleistungsangebote und im Rahmen der Online-Spiele einzelne
Features gegen Entgelt erwerben. Der Nutzer wird auf die Art der entgeltlichen Features,
insbesondere welche Funktion das jeweilige Feature hat, ggf. für welche Dauer das entgeltliche
Feature zur Verfügung steht, das jeweils zu zahlende Entgelt und die zur Verfügung stehenden
Zahlungsart im Zusammenhang mit dem Online-Spiele gesondert hingewiesen.
|
8.3. |
Soweit ein minderjähriger Nutzer entgeltliche Feature erwerben möchte, so versichert er, dass
ihm die zur Bezahlung der entgeltlichen Feature überlassenen Mittel vom gesetzlichen Vertreter
zu diesem Zweck oder zur freien Verwendung überlassen wurden.
|
8.4. |
Die jeweils vereinbarten Entgelte werden mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Der
Zahlungseinzug erfolgt in der Regel durch den jeweils für den Bezahlvorgang beauftragten
Dienstleister, wobei der Einzug einige Tage im Voraus erfolgen kann, um lückenlose Nutzbarkeit
gewährleisten zu können. Gegebenenfalls durch den beauftragten Dienstleister im Einzelfall
einbezogene allgemeine Geschäftsbedingungen gelten neben diesen Nutzungsbedingungen.
|
8.5. |
Der Nutzer versichert, dass sämtliche im Rahmen eines Zahlungsvorgangs gemachten Angaben
(insbesondere Bankverbindung, Kreditkartennummer usw.) vollständig und richtig sind.
|
8.6. |
Die Möglichkeiten der Zahlung variieren je nach Online-Spiel, Teilnehmerland und am Markt
verfügbarer und technisch realisierbarer Zahlungsmöglichkeiten. GardenPiratez behält sich eine
jederzeitige Änderung von Zahlungsmöglichkeiten vor.
|
8.7. |
GardenPiratez behält sich vor, Entgelte für spielinterne Features (einschließlich virtueller
Währungen) abzuändern. Dies schließt das Recht von GardenPiratez für Fälle des künftigen Erwerbs
von spielinternen Features ein, Entgelte für einzelne spielinterne Features zu senken oder zu
erhöhen.
|
8.8. |
Im Verzugsfall fallen die gesetzlichen Zinsen an. GardenPiratez ist darüber hinaus berechtigt,
den user account zu sperren, einen weitergehenden Schaden ersetzt zu verlangen und die
Leistungen einzustellen.
|
8.9. |
Sollten GardenPiratez durch ein Verschulden des Nutzers (hierzu gehört auch eine unzureichende
Kontodeckung) Rückbelastungs- oder Stornogebühren entstehen, so trägt der Nutzer die damit im
Zusammenhang stehenden Kosten. GardenPiratez darf diese Kosten und das angefallene Entgelt durch
nochmaliges Abbuchen verlangen. Erfolgt die Zahlung durch Kreditkarteneinzug, entstehen
Rücklastschriften von bis zu 50 Euro pro Kreditkarteneinzug zuzüglich der GardenPiratez
entstandenen Bankgebühren. GardenPiratez ist berechtigt, einen weitergehenden Schaden ersetzt zu
verlangen.
|
|
9 |
Haftungsbeschränkung |
9.1. |
Der Nutzer haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber
diesen selbst und unmittelbar. Der Nutzer verpflichtet sich, GardenPiratez alle Schäden zu
ersetzen, die aus der Nichtbeachtung der sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden
Pflichten entstehen. Der Nutzer stellt GardenPiratez von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere
Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber GardenPiratez geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte
durch von dem Nutzer eingestellte Inhalte oder wegen der Verletzung sonstiger Pflichten. Der
Nutzer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von GardenPiratez
einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die
Rechtsverletzung vom Nutzer nicht zu vertreten ist.
|
9.2. |
Die Haftung von GardenPiratez, gleich aus welchem Rechtsgrund, sei es aus vertraglicher
Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung bestimmt sich abschließend nach den folgenden
Regelungen:
|
9.2.1. |
Soweit GardenPiratez die jeweilige haftungsauslösende Leistung entgeltfrei erbringt, haftet
GardenPiratez nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
|
9.2.2. |
Bei entgeltlichen Leistungen haftet GardenPiratez für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im
Fall von Personenschäden uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der
Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, bei von GardenPiratez zu vertretendem Verzug und
Unmöglichkeit. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den
vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen GardenPiratez bei Vertragsabschluss auf
Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. "Vertragswesentliche Pflichten"
im vorbezeichneten Sinne sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrages und die Erreichung seines Zwecks erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer
vertrauen darf.
|
9.2.3. |
Für von GardenPiratez nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt
GardenPiratez keine Haftung.
|
9.2.4. |
Für den Verlust von Daten haftet GardenPiratez nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann,
wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Nutzers nicht
vermeidbar gewesen wäre.
|
9.2.5. |
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher
Garantien durch GardenPiratez, im Falle von Arglist, und für Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen.
|
|
10 |
Vertragslaufzeit; Löschung von user accounts |
10.1. |
Sofern für das jeweilige Online-Spiel oder das jeweilige Dienstleistungsangebot nicht
ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, wird der Vertrag zur Nutzung des GardenPiratez-Portals
und der Online-Spiele und sonstigen Dienstleistungsangebote auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Er beginnt mit der Zulassung oder Freischaltung durch GardenPiratez.
|
10.2. |
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ordentlich mit sofortiger Wirkung gekündigt
werden, sofern eine befristete Laufzeit nicht vereinbart wurde. Wurde eine befristete Laufzeit
vereinbart, so kann ordentlich erst zum Laufzeitende gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung
verlängert sich der jeweilige befristete Vertrag automatisch um die ursprünglich vereinbarte
Laufzeit.
|
10.3. |
Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist
zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
|
|
a) der Nutzer mit der Zahlung der Entgelte in Verzug gerät und trotz
Mahnung nicht zahlt,
|
|
b) ein Verhalten vorliegt, dass das Spielerlebnis anderer Spieler
nicht unwesentlich beeinträchtigt,
|
|
c) Cheats, Mods und/oder "Hacks" sowie jede andere Form von Software,
Tools oder Scripte verwendet werden, die das Spielerlebnis bzw. den Spielmechanismus der
Online-Spiele verändern,
|
|
d) Dritte auf dem user account des Nutzers spielen, es sei denn die
Spielregeln sehen Ausnahmen vor,
|
|
e) der Nutzer auf dem user account eines Dritten spielt oder mehrere
user accounts für eine Online-Spiel verwendet, es sei denn die Spielregeln sehen Ausnahmen vor,
|
|
f) der Nutzer virtuelle Gegenstände, die in den Online-Spielen genutzt
werden, außerhalb der Online-Spiele nutzt, für "echtes" Geld zu kaufen oder zu verkaufen oder zu
tauschen versucht, oder
|
|
g) der Nutzer schuldhaft gegen Gesetze, diese Nutzungsbedingungen,
ergänzend geltende Bedingungen und/oder Spielregeln verstößt.
|
10.4. |
Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigungen per E-Mail wahren die Schriftform. |
10.5. |
GardenPiratez ist bei Vorliegen von berechtigten Gründen (z.B. längere Inaktivität) befugt, den
user Account zu löschen. Darüber hinaus ist GardenPiratez nach freiem Ermessen berechtigt, user
accounts zum Vertragsende zu löschen.
|
|
11 |
Datenschutz |
11.1. |
Personenbezogene Daten des Nutzers werden nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, sofern der
Nutzer eingewilligt hat oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telemediengesetz (TMG) oder
eine andere Rechtsvorschrift es anordnet oder erlaubt.
|
11.2. |
Näheres bestimmt sich nach der GardenPiratez-Datenschutzerklärung.
|
|
12 |
Anwendbares Recht, Gerichtsstand |
12.1. |
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. |
12.2. |
Sofern der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder es sich bei dem
Nutzer um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches handelt, ist Gerichtsstand für alle
Rechtsstreitigkeiten der Sitz von GardenPiratez. GardenPiratez ist daneben berechtigt, auch am
allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
|
|
13 |
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen, Sonstiges, Kommunikation, Salvatorische Klausel
|
13.1. |
GardenPiratez behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Nutzer werden im Rahmen des
Log-ins auf die geänderten Bedingungen spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten auf dem
GardenPiratez-Portal oder dem jeweiligen Online-Spiel hingewiesen. Alternativ kann GardenPiratez
den Nutzer per E-Mail die geänderten Bedingungen zukommen lassen oder darauf hinweisen, dass die
geänderten Bedingungen auf den GardenPiratez-Internetseiten einsehbar sind. Der Nutzer erklärt
seine Zustimmung zur Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen durch erneuten Log-in auf dem
GardenPiratez-Portal oder einem Online-Spiel nachdem die geänderten Nutzungsbedingungen in Kraft
getreten sind. GardenPiratez wird die Nutzer auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist, des
Widerspruchsrechts und die Rechtsfolgen des Schweigens gesondert in geeigneter Form hinweisen.
|
13.2. |
Der Nutzer kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach vorheriger schriftlicher
Zustimmung von GardenPiratez übertragen.
|
13.3. |
Der Nutzer ist nur dann zur Aufrechnung berechtigt, soweit seine Gegenforderung rechtskräftig
festgestellt oder von GardenPiratez anerkannt oder unbestritten ist. Ein Zurückbehaltungsrecht
kann der Nutzer nur dann ausüben, soweit es Ansprüche aus diesem Vertrag betrifft.
|
13.4. |
GardenPiratez kommuniziert mit dem Nutzer – sofern sich aus diesen Nutzungsbedingungen nicht
etwas anderes ergibt – in der Regel per E-Mail. Der Nutzer stellt sicher, dass die im Rahmen der
Registrierung angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig auf Nachrichten von GardenPiratez überprüft
wird. Wendet sich der Nutzer an GardenPiratez, so hat er anzugeben, auf welches Online-Spiel und
welchen user account er sich bezieht.
|
13.5. |
Jede Änderung und/oder Aufhebung dieser Nutzungsbedingungen bedarf der Schriftform. Dies gilt
auch für eine Änderung und/oder Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
|
13.6. |
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den
gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen
im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich
durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen
Bestimmung in rechtswirksamer Weise am Nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt
entsprechend bei Regelungslücken.
|